Das Auge
im
Dreieck symbolisiert
das allsehende göttliche Auge in
einer Pyramide.
Das Vereinigungsband
(hier: als blau-gelbes "C" geformt und
zentral angeordnet) steht
für
die
Unendlichkeit.
Der schachbrettartige
Teppich mit schwarzen
und weißen
Rauten (Feldern) soll u.a, daran
erinnern, daß Gut und
Böse,
Hell und Dunkel, Leben und Tod nicht
willkürlich auftreten,
sondern
einem bestimmten Muster folgen.
|
|
|
Das Winkelmaß
symbolisiert die Materie, den
Bereich des Konkreten, bzw. des
exakt
Meßbaren.
Der Winkel steht
hierbei für gerechtes
Denken und Handeln.
Der Zirkel (hier:
mit rotem Tatzenkreuz als
Stellelement versehen, ebenfalls
zentral angeordnet) symbolisiert
dagegen den Geist, das
Bewußtsein oder die subjektive
Erkenntnis
und
ist das Symbol der Pflicht.
|