Lyricon
<<< Zurückblättern
Nachdenken
Weiterblättern >>>






Fremdgehen


Der Pfarrer einst zum Paare spricht:
Fremdgehen tut nur der Bösewicht!
Zum Fremdkommen
sagte der Pfarrer ganz unbenommen
kein Wort.
Dann ging das Pärchen fort.

An diese schönen Stunden,
als sie sich vor dem Traualtar befunden,
erinnert sich nun der Gatte,
weil er heute etwas hatte,
das schwerlich einzuordnen scheint,
in was der Pfarrer meint.

So spricht er zur Gattin lieb,
du weißt nicht was mich trieb,
als ich jener Frau heute folgte,
weil mein Kleinhirn es so wollte.
Es war so voller Feuer,
schien dabei doch gar nicht teuer.

Als ich nach weitem Weg dann endlich kam,
vor Anstrengung schon lahm,
da waren wir uns noch ganz fremd,
doch ich bald schon ausgezogen bis auf's letzte Hemd.
Zum fremd Kommen hat der Pfarrer nichts gesagt,
hätte ich ihn doch damals nur gefragt.

Die Fremde hatte allerdings große Eile,
doch als ich dann ging nach einer Weile,
habe ich an den Pfarrer gedacht,
uns noch schnell bekannt gemacht.
Denn fremd Gehen tut ein guter Gatte nicht,
sondern laut Pfarrer nur der Bösewicht.


 




Die Gattin wird auf einmal purpurot,
der Gatte ahnt schon große Not.
Er sieht ihren Zorn.
Schon schreitet sie nach vorn,
die Pfanne drohend in der Hand.
Beinahe wäre er fort gerannt.

Mit letztem Mut schreit er heraus,
zu hören ist's im ganzen Haus:
Oh je das liebe Geld,
ist doch nicht alles auf der Welt,
mich hat es nun einmal so gereizt,
da hab' ich eben nicht gegeizt.

Das Angebot in der Zeitschrift
riss mich einfach mit,
du wolltest es doch schon immer
einen Kamin für unser Kuschelzimmer,
ich hab' ihn dort für uns erworben,
heute morgen.

Doch als ich es den Kollegen erzählte,
ihre Antwort mir den Tag vergällte.
Den Kamin gäb' es für das halbe Geld,
nebenan in der Ofenwelt.
Seitdem fühle ich mich irgendwie betrogen
und finanziell ausgezogen.

Schreiend lässt sausen sie hernieder,
die Pfanne auf ihn immer wieder.
Die Moral von der Geschicht':
Fremdgehen tut nur der Bösewicht.
Über Fremdkommen und manch' anderer Dinge Sicht,
spricht man aber manchmal besser nicht!
 

a.m.





<<< Zurückblättern
Erstentwurf am: 04.08.2010
Weiterblättern >>>

Nachdenken - Lyrik zu Begriffen und Handlungsweisen, über die es sich vielleicht einmal nachzudenken lohnen könnte.
a.m.


Counter-Box.de