| 
 Nichts Besonderes ringsumher
 
 
 Im Fernsehen
                                  Monsterwellen fluten,Hunderte verschlingend,
 effektvoll alles zerstörend,
 dabei des Gehirns Schwellen,
 aus natürlichen Dimensionen
                                  reißend.
 Beim Blick aus dem Fenster sehend:
 Wasser schießt vom Himmel
                                  herunter,
 um als Fluten sich zu ergießen,
 auch weit neben der Flußbetten
                                  Ufer,
 Grundstücke und Häuser
                                  überschwemmend,
 Arbeit und Lebenswerk vernichtend,
 Leben zerstörend seine Kraft real
                                  zeigend.
 
 Mit des Wassers Steigen,
 Menschen im Verhalten sich
                                  differenzieren,
 Katastrophentouristen stehen an des
                                  Geschehens Orte
 gaffend schwatzend Hilfe den Weg
                                  versperrend,
 Opfer mühsam Schlamm
                                  beräumen,
 unter seltsam schaurig angehauchten
                                  Blicken.
 Fotos und persönliche Berichte
 twittern durch das Internet.
 Bei Schaden muss man Spott nicht
                                  suchen,
 auch dafür gibt es stets
                                  genügend Leute,
 lustig sich d'rüber
                                  amüsierend,
 dass doch mitunter schon mehr in die
                                  Brüche ging.
 
 Medien zu Magneten werden,
 dramatische Bilder erhoffend,
 eingestürzte Häuser und
                                  zerstörte Existenzen,
 Weinen oder gar Tote,
 pervertierte Emotionen sorgen für
                                  Quote.
 Die ewig Betroffenen
 ihren Weltschmerz daran laben,
 während Realität und Fiktion
                                  vermischend
 Andere der Kitzel des Schreckens
                                  reizt,
 mit Aufmerksamkeit nicht zu sehr
                                  Verwöhnte,
 sich aufblasend in den Mittelpunkt
                                  drängen,
 Ethik und Moral vergessend sich
                                  exponieren.
 
 
 
 | 
 
 
 
 
 Das Wasser
                                  geht zurück,der Alltag schreit die Menschen wieder
                                  an.
 Die Gaffer finden neue Ziele,
 die Spötter suchen sich neue
                                  Opfer.
 Für Weltschmerzler und
                                  Gutmenschen,
 gibt es sowieso genug Objekte,
 ihre Empfindungen auszuleben.
 Grusel- und Horrorfans zappen einfach
                                  weiter
 neue Filme und Katastrophen gibt es
                                  genug.
 So sind sie alle kurz dabei gewesen,
 jeder auf seine Art,
 etwas scheinbar Besonderes zu erleben.
 
 Besonderes wird daran gemessen,
 dass etwas anders als meistens ist,
 hervor sticht aus dem zu Erwartenden:
 Wenn die Menschen abgestumpfte
                                  Emotionen
 wieder neu belebt,
 zur Tat beflügelndes
                                  Mitgefühl entwickelt,
 unterschieden zwischen Fiktion und
                                  Realität,
 zu erst Helfen im Sinn gehabt
                                  hätten.
 Da dies aber wie meist,
 nur Wenige so erlebten,
 war aus dieser Sicht
 das scheinbar Besondere leider
                                  eigentlich:
 
 Nichts Besonderes.
 
 
 
 a.m.
 
 
 
 
 |