| 
 Defizit
 
 
 Lebenswille
                                  und Lebensfreude hinaus geschrien,gegen Gleichmut angekämpft,
 Eingerichtetes vorgefunden.
 Irr geword'ne Welt im Fieber zuckend.
 Infragestellen wird nicht gern
                                  gesehen.
 
 Fundamente im Sumpf gegründet
 Weisheit und Wahrheit genannte Tempel
 gar prunkvoll auf ihnen erbaut
 und mit jedem Tiefersinken
 kommt ein neues Stockwerk oben auf.
 
 Glauben und Dogma den Fluß des
                                  Wahnsinns speisend,
 spülen hektisch gurgelnd Einsicht
                                  fordernd,
 mit gewählten Worten
                                  übertönend weg
 was überlegend, warnend oder
                                  fragend
 unverstanden oder unverständlich
                                  sich entgegen stellt.
 
 Unsicheres Flüstern oder
                                  unwissendes Schreien
 Entschlossene Bedachtsamkeit oder
                                  enttäuschtes Toben
 alles geht unter in diesem ach so
                                  abgeklärten Strom,
 wird mit Donnerknall gebrochen
                                  fortgespült
 oder freundlich umklammert unter sich
                                  begraben.
 
 Reden kann so viel bewegen,
 wo Worte auf fruchtbaren Boden
                                  treffen.
 doch können sie nicht auch
                                  verschwendet sein,
 wie Regen auf einem Stein
 auch keine Blumen wachsen lässt?
 
 
 
 
 | 
 
 
 
 Ist es falsch
                                  auf unser Inneres zu hören
 auf das was mit tiefster
                                  Überzeugung,
 unser Geist und Körper spricht,
 nur weil gelehrte Menschen wissend
                                  meinen,
 es ganz anders erklären zu
                                  müssen?
 
 Was ist Norm
                                  und Durchschnitt?
 Was bedeutet davon abzuweichen?
 Anders zu sein und trotzdem gut
 eben nur mit anderen Stärken oder
                                  Schwächen?
 Ab wann ist Abweichung ein Defizit?
 
 Wie kann
                                  etwas auf einem Durchschnitt Fussendes
 zum alleinigen Maßstab der
                                  Bewertung werden,
 statt immer wieder zu hinterfragen,
 ob unser aller Weg noch richtig ist?
 Ist dies nicht das eigentliche
                                  Defizit?
 
 Versteht jeder unter jedem Wort das
                                  Gleiche,
 oder verbindet jeder damit ein anderes
                                  Bild,
 können Fremder Worte wirklich uns
                                  verletzen,
 oder ist Schmerz nur unserem
                                  Verständnis geschuldet,
 dem was unser Inneres falsch damit
                                  verbindet?
 
 Viele Fragen stürmen da herein,
 wenn man sich ihnen stellt.
 Vielleicht wird man irgendwann
                                  begreifen,
 zum Unverstandensein gehören
                                  mindestens Zwei!
 Unverstandensein ist für alle ein
                                  Defizit!
 
 Ganz im Gegensatz zum Anderssein!
 
 
 a.m.
 
 |